Die E-Mail-Adresse eines Gateway-Benutzers können Sie nachträglich nur ändern, indem Sie den Benutzer aus der Liste löschen und neu eintragen.
Neben Durchwahl tragen Sie die Nummer ein, die die TK-Anlage durchreicht. Für das Endgerät, das Nachrichten annimmt haben Sie möglicherweise angegeben, auf wieviele Nachwahlstellen gewartet werden muss und ob führende Stellen abgeschnitten werden sollen (siehe oben „Parameter für Direktdurchwahl”, Seite 67). Diese Angaben beziehen sie mit ein.
Beispiel 1
Die TK-Anlage reicht Durchwahl- und Nebenstellennummer durch (z. B.: 2 97). Im Feld Führende Stellen abschneiden ist 1 eingetragen. Die Anzahl der Nachwahlstellen, auf die mindestens gewartet werden muss, beträgt: 2.
Dann tragen Sie im Feld Durchwahl: die Nebenstellennummer (im Beispiel: 97) ein.
Beispiel 2
Die TK-Anlage reicht die gesamte Nummer durch mit Teilnehmerrufnummer, Landes- und Ortskennzahl (z. B.: +49 89 54750 2 97). Im Feld Führende Stellen abschneiden ist nichts eingetragen.
Dann tragen Sie im Feld Durchwahl die gesamte Nummer ein. (im Beispiel: +49 89 54750 2 97).
Achten Sie in jedem Fall darauf, die Nummer in derselben Syntax einzugeben, die Sie bei der Einrichtung eines ISDN-Geräts über das PAPAGENO-Administrationsprogramm (bzw. für den Eintrag des "FAX Number Prefix" bei der Installation des Gateway) angegeben haben. Wenn Sie z. B. hier andere Trennzeichen angeben, werden die Nummern bei eingehenden Nachrichten nicht gefunden!