Hier können Sie Ihre Lizenzen ansehen und die Lizenz ändern, wenn Sie z. B. eine neue Lizenz erworben haben.
Seriennummer
ist Ihre
PAPAGENO-Seriennummer.
Für Anfragen und Bestellungen von Update-Versionen und Erweiterungen muss sie stets angegeben werden.
Neben
Verfallsdatum
wird Ihnen angezeigt, bis zu welchem Datum Sie
PAPAGENO
nutzen können.
Bei einer Vollversion steht hier:
unbegrenzt
.
DEMO-Versionen haben eine Gültigkeitsdauer von ca. 6 Wochen. Danach können die
PAPAGENO
-Oberflächen nicht mehr aufgerufen werden.
Anzahl der Benutzer, die zur Zeit über das Administrationsprogramm eingerichtet sind.
Maximale Anzahl der Benutzer, die gleichzeitig unter
PAPAGENO
arbeiten können.
Der Wert entspricht dem Umfang der von Ihnen bezogenen Benutzerlizenz.
Anzahl der Benutzer, die in diesem Augenblick gleichzeitig in
PAPAGENO
angemeldet sind.
Als aktiver Benutzer zählt jeder Aufruf der
PAPAGENO
-Anwendungsoberfläche comFAX/WIN sowie das Anmelden über Applikationsprogramme.
Die Aufrufe der elektronischen Drucker "comfaxps", "comfaxpr",
"comfaxpspr" sowie der comFAX Drucker unter Windows® werden nicht als aktive Benutzer gezählt.
Der
PAPAGENO
Drucker unter Windows® ist nicht als aktiver Benutzer aufgeführt.
Anzahl der derzeit im Administrationsprogramm eingetragenen Kommunikations-Leitungen.
In diesem Feld ist eingetragen, ob Sie die Berechtigung zum Faxen haben (Sie können auch nur die Berechtigung zum Versenden von Telexen besitzen).
Anzahl der Benutzer, die über einen PAPAGENO - OpenMail-Gateway Nachrichten versenden können.
Anzahl der Benutzer, die über einen PAPAGENO -SAP-Gateway Nachrichten versenden können.
Anzahl der Benutzer, die über einen PAPAGENO - Lotus-Notes-Gateway Nachrichten versenden können.
Anzahl der Benutzer, die über einen PAPAGENO - SMTP-Gateway Nachrichten versenden können
Anzahl der Benutzer, die über einen PAPAGENO - Exchange-Gateway Nachrichten versenden können.
In diesem Feld ist eingetragen, ob Sie die Berechtigung für das Administrationsprogramm PAPAGENO- Administrator haben.
Wenn Sie Ihre PAPAGENO-Lizenz geändert haben, müssen Sie diese über den neuen Lizenzschlüssel in PAPAGENO eintragen. Den Lizenzschlüssel haben Sie von der VIPcom GmbH per Fax erhalten. Er enthält die kodierten und komprimierten Daten.
HINWEISE:
Achten Sie darauf, dass die ersten beiden der drei Zahlen mit dem Lizenzschlüssel Ihrer vorhergehenden PAPAGENO-Installation übereinstimmen. Nur unter dieser Voraussetzung
passt der Schlüssel.
Achten Sie darauf, dass keiner der Maximalwerte des neuen Schlüssels kleiner ist als der entsprechende aktuelle Wert der bisherigen Installation.
Reduzieren Sie ggf. vor der Benutzung des neuen Schlüssels den aktuellen Wert (Löschen nicht mehr benötigter Benutzer, etc. ) oder bestellen Sie einen
"größeren" Lizenzschlüssel.
So tragen Sie den neuen Lizenzschlüssel ein:
Beachten Sie, dass der Lizenzschlüssel nur Kleinbuchstaben enthält. Die Leerzeichen können Sie nach Belieben weglassen oder einfügen. Auch der Zeilenumbruch ist nicht relevant.
Wenn Sie eine fehlerhafte Eingabe gemacht habe, oder die Lizenz nicht gültig ist (Datum, Seriennummer) erhalten Sie eine Fehlermeldung. Auch wenn die aktuellen Konfigurationsdaten die Grenzen der neuen Lizenz überschreiten, tritt ein Fehler auf. In diesem Fall wird die alte Lizenz beibehalten.
Nach der Bestätigung werden die geänderten Daten im rechten Listenfeld angezeigt.