Überblick

Im folgenden sind die Ordner und Unterordner aufgelistet und erklärt.

Ordner Administrator

Hier machen Sie Administrator-Einstellungen, wie

siehe Administratordaten

Ordner Lizenz

Die Lizenzen, die Sie erworben haben, können Sie ansehen.
Einen neuen Lizenzschlüssel geben Sie hier ein.

siehe Lizenz

Ordner Benutzergruppen

Mehrere Benutzer können zu Gruppen zusammengefasst werden. Eingehende Nachrichten können dann automatisch an alle Benutzer einer Gruppe weitergeleitet werden.

siehe Benutzergruppen definieren

Ordner Verteilung

Verteilungsregeln: Einrichten, dass eingehende Nachrichten automatisch an bestimmte Mitarbeiter oder Benutzergruppen verteilt werden.

Polldokumente: können Sie bereitstellen

siehe Verteilungsregeln eintragen und Polldokument bereitstellen

Ordner LCR

Über Least-Cost-Routing können Nachrichten zum billigsten Tarif und/oder über Routen versendet werden.

Bereits eingetragene Tarifzonen können Sie ändern und Routen (Versenden über weitere PAPAGENO -Installationen an anderen Standorten) eintragen.

siehe Least-Cost-Routing

Ordner Nummernsubstitution

Der Anfang spezifizierter Faxnummern lässt sich durch eine andere Nummer ersetzen. Dadurch lassen sich beispielsweise alle Auslandsfaxe automatisch über eine spezielle Telefongesellschaft abwickeln, die durch eine besondere Vorwahl erreichbar ist.

Faxe an interne Nummern könne auf diese Weise intern abgebildet werden.

siehe Nummernsubstitution

Ordner Gateways

Unterpunkte: Alle PAPAGENO -Gateways.

PAPAGENO -Benutzer, die über ein Gateway Nachrichten versenden, werden hier für das entsprechende Gateway eingetragen. Die Einträge werden intern gezählt, und mit der von Ihnen gekauften Anzahl von Gateway-Lizenzen verglichen.

siehe Gateways

Ordner Server

Alle Server-Rechner im Netz, auf denen PAPAGENO-Prozesse installiert sind, müssen Sie hier eintragen.

siehe Server

Ordner Benutzer

Benutzer, die auf einem PAPAGENO -ALPHA-Server arbeiten, tragen Sie im Untermenü Benutzer dieses Servers ein.

Ob Sie überhaupt PAPAGENO -Benutzer über das Administrationsprogramm in PAPAGENO eintragen müssen, hängt von Ihrer Konfiguration ab. (Gateway-Benutzer werden im allgemeinen im Mail- bzw. Directory-Server verwaltet).

siehe Benutzer

Ordner Geräte

Geräte (ISDN-Karten, Modems, Bricks, GSM-Geräte, Telex-Geräte), die an einen PAPAGENO THETA-Rechner angeschlossen oder eingebaut sind, tragen Sie im Untermenü Geräte dieses Servers mit dem richtigen Gerätetreiber ein.
Einen PAPAGENO-Endgerät-Rechner tragen Sie ebenfalls hier ein.

siehe Gerät

Ordner Drucker

Drucker, die an einen PAPAGENO -ALPHA-Server angeschlossen sind, tragen Sie im Untermenü Drucker dieses Servers ein.
Dann können Faxe eines Benutzers z. B. bei Faxversand- oder Empfang automatisch ausgedruckt werden.

siehe Drucker

Prozesse

Hier können Sie sich ansehen, welche Prozesse zur Zeit auf einem Server laufen.

siehe Prozesse

Monitor

Hier können Sie sich Verlaufs- oder Fehlermeldungen ansehen, die von den verschiedenen PAPAGENO-Anwendungen erzeugt werden.

siehe Monitor