Benutzer-Konfiguration

PAPAGENO-Benutzer eintragen

Wenn Sie kein Mail-Gateway oder keinen LDAP-Directory-Server nutzen...

... werden die Benutzer, die Fax und/oder Voice und/oder SMS nutzen sollen, in PAPAGENO gespeichert.

Dann tragen Sie alle Benutzer über das Administrationsprogramm ein.

Wenn Benutzer die telefonische Abfrage von Nachrichten nutzen sollen:

Wenn der Nachrichtenversand und -empfang über MAPI-Connectoren geht, können Benutzer in Ihrem Mail-Programm selbst das Benutzer-Kennwort eintragen oder ändern.

Den Gateway-Benutzer eintragen

Wenn Sie Mail-Gateway und LDAP-Directory-Server nutzen...

... werden PAPAGENO-Benutzer im Directory-Server gespeichert.
Im PAPAGENO-Administrationsprogramm tragen Sie lediglich den Gateway-Benutzer ein, an den alle eingehenden Faxe und Voice-Mails gesendet werden.

Für den Gateway-Benutzer tragen Sie nur "Kurzbezeichnung", "Beschreibung", und evtl. ein "Passwort" ein (siehe dazu Handbücher für die PAPAGENO -Mail-Gateways (MS Exchange, SMTP, Lotus Notes, OpenMail), Teil B unter ,Vorarbeiten".

Gateway-Benutzer und Benutzer eintragen

Wenn Sie ein Mail-Gateway ohne IMAP4-und LDAP-Verbindung nutzen,

Benutzer aber telefonisch auf Ihre Nachrichten zugreifen möchten, müssen alle eingehenden Nachrichten außer im Mail- auch noch im PAPAGENO-Server gespeichert werden. Dazu müssen alle Benutzer und auch der Gateway-Benutzer im PAPAGENO-Server gespeichert sein. Die Verteilung der Nachrichten erfolgt über Verteilungsregeln.