Benutzer

Allgemeines

Im Listenfeld werden Ihnen alle bereits eingetragenen Benutzer angezeigt:

Ob Sie PAPAGENO -Benutzer oder z. B. nur einen Gateway-Benutzer über das Administrationsprogramm in PAPAGENO eintragen müssen, hängt von Ihrer Konfiguration ab. Siehe dazu auch: Benutzer-Konfiguration.

HINWEIS: Die Benutzernamen comfax und FAXADM sind bereits eingetragen und haben eine besondere Bedeutung. Sie können nicht gelöscht werden.
Wenn ein Benutzername mit einem "." beginnt, erscheint er nicht in der Benutzerliste. Diese Schreibweise von Benutzernamen ist für Sonderbenutzer reserviert, z. B. für den Benutzer .winpr, über den Windows®-Druckaufträge abgewickelt werden oder .routing, der für das Least-Cost-Routing zuständig ist.

Benutzer und ALPHA-Server

Ein PAPAGENO-Benutzer ist festgelegt durch eine eindeutige Zuordnung seines Benutzernamens zu einem Datenserver ALPHA. Es kann z. B. einen Benutzer "Meier" auf dem "ALPHA-Server 1" und einen weiteren Benutzer "Meier" auf dem "ALPHA-Server 2" geben.

Über ihre Benutzernamen können Benutzer ihre PAPAGENO -Umgebung einrichten und auf ihre Nachrichten zugreifen. Die maximale Anzahl der eingerichteten Benutzer wird durch die Lizenzierung begrenzt. Darüber hinaus angelegte Benutzer werden nicht gespeichert (siehe Max Benutzeranzahl).

Neuen Benutzer anlegen

Wir empfehlen, alle Kurzbezeichnungen für Benutzer durchgängig entweder in Klein- oder in Großbuchstaben einzutragen. Sonst kann es z. B. bei der Übertragung eines Windows® Login Account nach PAPAGENO zu Problemen kommen. (Ein Windows® Login Account wird z. B. bei der Nutzung des Portmonitors für Serienfaxe nach PAPAGENO übertragen).

Die Kurzbezeichnung kann nicht mehr geändert werden, nachdem Sie mit Neu/Ändern betätigt haben.

Es öffnet sich die Eingabeansicht für die Benutzerdaten.