Wenn an dem Telex-Adapter ein Drucker angeschlossen ist:
Wenn Sie zum erstenmal den Telex- Adapter "TAG" an den Strom anschließen:
Auf Ihrem Telex- Adapter sehen Sie drei Lämpchen, die untereinander angeordnet sind.
Wenn das
obere
Lämpchen blinkt, funktioniert die Telekom-Leitung nicht (sie ist nicht angeschlossen oder nicht durchgeschaltet).
Das
mittlere
Lämpchen muss jetzt leuchten, denn das Telex-Programm ist nicht aktiv.
Das
untere
Lämpchen leuchtet nur, wenn Telexe gesendet oder empfangen werden.
Mit der PAPAGENO-Lizenz für Ihren Telex-Adapter sollten Sie die Kennung erhalten haben. Sie besteht aus zwei Zeilen (der eigentlichen Kennung und dem verschlüsselten Text der Kennung). Beide Zeilen müssen im PAPAGENO-Administrationsprogramm eingegeben werden, um das Gerät eindeutig zu identifizieren.
Die Kurzbezeichnung kann nicht mehr geändert werden, nachdem Sie mit Neu/Ändern betätigt haben.
Es öffnet sich die Ansicht Gerätedaten (Telex)
Änderungen in den Gerätedaten werden erst beim Neustart des Gerätetreibers übernommen.
Mit Stop werden die Gerätetreiber vollständig beendet, laufende Sendeaufträge werden abgebrochen.
Mit Terminate werden laufende Sendeaufträge nach dem Neustart weiterbearbeitet.
Es öffnet sich die Ansicht Gerätedaten (Telex)
Wenn Sie Gerätedaten geändert und den Gerätetreiber wieder gestartet haben, gilt:
Für Gerätetyp TAG12: Das mittlere Lämpchen auf Ihrem Telex-Gerät hört nach etwa 15 Sekunden auf zu leuchten.
Für Gerätetyp Hasler: Das Reset-Lämpchen erlischt.
Wenn das Lämpchen weiterleuchtet: