Installation des Portmonitors auf dem NT-Faxdruckserver
Voraussetzung für die Installation des Portmonitors auf NT :Installationsbeschreibung : |
Im nächsten Fenster müssen Arbeitsplatz auswählen, um den Portmonitor auf diesem Nt-Rechner zur Verfügung zu stellen. |
Nachdem Sie weiter geklickt haben bietet Ihnen der Portmonitor zwei
Auswahlmöglichkeiten unter der Beschreibung Fax Server. Erhältlich unter : http://www.com-em-tex.de Download -> Manuals Um aus Windows-Applikationen faxen zu können, wählen Sie Postscript -> Fax an. |
Nachdem Sie auf Weiter geklickt haben, müssen Sie sich den Apple LaserWriter II NT v47.0 Postscriptdruckertreiber auswählen. (siehe Bild) |
Nachdem Sie auf weiter geklickt haben geben Sie nun einen Druckernamen an, um den Portmonitor auf dem NT-Rechner zu bezeichnen. |
Klicken Sie auf weiter und geben Sie den Druckerdienst auf dem Netz frei,
über einen entsprechenden Freigabenamen. Zudem können Sie auch auf dem NT-Rechner
weitere Druckertreiber installieren. Falls Sie weitere Treiber für andere Betriebssysteme installieren wollen, halten Sie die passenden Betriebssytem-CDs bereit um Zugriff auf die verschiedenen Treiber zu haben. Sie werden am Ende der Installation gefragt. |
Wenn Sie nun noch die Druckertreiber für NT4.0 , W95 usw. bereit halten können Sie die Grundinstallation beenden und Sie sehen wie im unteren Fenster den neu angelegten Drucker. |
Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf Ihren neu angelegten Drucker, wählen Sie Eigenschaften aus. |
Wählen Sie nun die Registerkarte Anschlüsse aus und klicken Sie auf Konfigurieren. |
Geben Sie in diesem Fenster unter Server den Namen Ihres Alpha-Servers
an, z.B. cmt-fax. Mit dem setzen des Hackens auf Lock FAX user to Windows user übernehmen Sie den Login Account von Windows für Ihren FAX-Server. Die Auswahl des Username mapping bedeutet:
|