Integration in Mail-Systeme
PAPAGENO kann über ein Gateway in jedes SMTP-fähige Mail-System integriert werden, z. B. in Scalix, Open-Xchange oder Microsoft Exchange-Server ab 2007.
PAPAGENO kann über ein Gateway in jedes SMTP-fähige Mail-System integriert werden, z. B. in Scalix, Open-Xchange oder Microsoft Exchange-Server ab 2007.
Ja, die Datensätze müssen evtl. um die Fax-, Voice-Mail bzw. SMS-Adressen erweitert werden.
Ja | Nein |
---|---|
PAPAGENO greift über LDAP auf Benutzerdaten und Faxnummern in Ihrem Directory-Server zu. Die bestehende Benutzer-Datenbank kann weiterverwendet werden. | Dann speichern Sie die Nummern Ihrer Benutzer für Fax, SMS und Voice-Mail in PAPAGENO. |
Um das zu konfigurieren, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Konfiguration mit Mail-Server | Konfiguration ohne Mail-Server |
---|---|
Die Nachrichten sind im Mail-Server gespeichert, PAPAGENO greift über IMAP4 auf diese Nachrichten zu. Nötig für diese Konfiguration sind PAPAGENO-Mail-Gateway, Directory-Server, LDAP, IMAP4 | Sie können auf die in PAPAGENO gespeicherten Faxe und Voice-Mails zugreifen. Nötig für diese Konfiguration ist nur PAPAGENO, ein Mail-Gateway ist optional. |
Im Normalfall nicht. Bei extrem hoher Bandbreite (sehr viele Nachrichten in kurzer Zeit), dem Einsatz von Mandantensystemen oder häufiger Serienfax-Versand kann der Einsatz zusätzlicher Gateways sinnvoll sein.