PAPAGENO - Faxkonvertierung
Faxe erstellen Sie normalerweise in einem Grafik- oder Textverarbeitungsprogramm.
Die Konvertierung ins Fax-Format erfolgt entweder auf dem Gateway-Rechner oder auf auf dem jeweiligen Benutzer-Rechner über einen PAPAGENO-Drucker.
- Konvertierung auf dem Benutzer-Rechner
In einer Windows-Anwendung erstellte Fax-Dokumente können als Anhang einer E-Mail an eine Fax-Adresse versendet werden. Dann werden sie auf dem Gateway-Rechner über den PAPAGENO-MAPI-Connector ins Fax-Format gewandelt.

Da der PAPAGENO-MAPI-Connector das jeweilige Windows-Programm zur Konvertierung benötigt, müssen auf dem Gateway-Rechner alle die Windows-Applikationen installiert sein, aus denen Benutzer Dokumente als Faxe versenden möchten. Die Versionen müssen mit den Versionen auf den Benutzer-Rechnern kompatibel sein, sonst kann es Probleme bei der Konvertierung geben.
Vorteil:
- Die CPU-Last für die Konvertierung liegt auf dem Gateway-Rechner.
- Für die Konvertierung von HTML- und PDF-Dokumenten müssen Sie ledglich Tools aktivieren und Freeware installieren. Jedes Office-Dokument kann Outlook als PDF erreichen.
Nachteile:
- Installation und Pflege der Windows-Applikationen auf dem Gateway-Rechner.
- Versionspflege.